Zu Hause bei Judith

Judith hatte sich im April einen Hausbesuch von mir gewünscht, das mach ich doch immer gerne. Besonders für Menschen, die ich schon so lange kenne … 🙂
Judith hatte sich im April einen Hausbesuch von mir gewünscht, das mach ich doch immer gerne. Besonders für Menschen, die ich schon so lange kenne … 🙂
Lidia wollte bei unserem Marathon-Shooting auch ein bisschen ihre verletzliche, sinnliche Seite zeigen. Und war dafür sogar noch extra Outfit kaufen. Wer wäre ich, wenn ich ihren Wunsch nicht umsetzen würde … Danke für dein Vertrauen!
Teil 2 von meinem jährlichen Shooting mit der lieben Sophie. Wir haben das weiterhin ganz schlicht und simpel gehalten. Ne Lampe, ne Kamera, n nette Person in nem schlichten Outfit, mehr brauchts ja oftmals nicht.
Wer mich kennt, der weiß, dass ich es auch gerne mal etwas zeitloser, eleganter oder einfach klassisch mag, das traf auch genau Lidias Geschmack, und so haben wir, spontan, auch ein paar Fotos in der Art gemacht.
Etwa einmal im Jahr steht ein Shooting mit der lieben Sofa und mir an, diesmal haben wirs mal wieder schlicht und in Schwarz und Weiß gehalten. Dazu noch eine eher ungewöhnliche Art die Haare in Bewegung zu versetzen, aber hey, das Ergebnis zählt.
Wenn zwei Fotograf*innen sich ohne großen Plan zu nem Shooting verabreden, und mehr oder minder spontan entscheiden, was und wie sie fotografieren wollen, kanns ja nur heiter werden. So hab ich neulich Dari in ihren Namia-Fotoatelier besucht, und wir haben mit minimaler Planung ein ganz cooles Shooting hingelegt. Finde ich jedenfalls. Dari ist ja nicht nur Fotografin, sondern steht auch ganz gerne mal auf der anderen Seite der Kamera, man sieht auch warum … 😉 Grundsätzlich, finde ich, sollte dasWeiterlesen
Manchmal braucht es ein bisschen, bis es für alle zeitlich und sich die Umstände fügen. So wie mit Lidia, da ging auch ein bisschen Zeit ins Land, bis es für uns beide perfekt gepasst hat für unser Fotoshooting. Aber letztlich haben wir beide Geduld gehabt, und haben dann doch ein paar ganz tolle Fotos zusammen gemacht. Aber seht im ersten Ausschnitt unseres Shooting selber, was dabei rausgekommen ist …
Na, wenn man schonmal in einer fast leergeräumten Wohnung voller Umzugskartons ein Fotoshooting hat, dann muss man das mit den Umzugsshooting auch ernst meinen, und als Thema aufgreifen. Und so landet die Feli dann auch schonmal im Umzugskarton. Wie soll die denn sonst in ihre neue Wohnung kommen?
Nochmal ein kleiner Klassiker aus meinem Archiv, hier haben Sophie und ich einfach im Studio ein paar sportliche Aufnahmen gemacht. Und das ganze als cooles Schwarzweiss.
Wenn man schon das Factory Loft für nen Tag mietet, muss man das natürlich auch maximal nutzen!Also hab ich direkt auch mit der Katha da was gemacht, hier haben wir uns eine Wand im Rostlook ausgesucht (praktisch wenn im Loft jede Wand anders aussieht), dazu ne kaputte Jeans und ein Oberteil zum Kaputtmachen geschnappt, fertig!